BILANZEN Das größte deutsche Geldhaus ringt weiterhin mit den Folgen früherer Verfehlungen. Der angekündigte Kulturwandel lässt auf sich warten. Die beiden Vorstände Fitschen und Jain bleiben glücklos. Für 2014 wird mit einem Plus von einer Milliarde Euro gerechnet
Catherine Novelli verteidigt das geplante Abkommen. Sie positioniert sich zum Investitionsschutz sowie zum Genfood-Verkauf in Europa und bemängelt die europäische Kritik.
URTEIL Auch wenn der ehemalige Yukos-Chefs keinen Dollar erhalten wird: Die Richter bestätigen, dass es bei der Affäre darum ging, ihn politisch kaltzustellen
Die Exchefs von „News of the World“ sollen Polizisten abgehört und die Mobilbox eines Mordopfers manipuliert haben. Pikant: Premier Cameron kennt beide privat.