• Betr.: kinotaz nord

    ...: Eine junge Forscherin, die für den skrupellosen Pharma-Konzern Avalon arbeitet, wird entführt... Farrow „Das zweite Abenteuer des menschlichen Jungen Arthur in der animierten Fantasy-Welt der Minimoys...

    ca. 1175 Zeilen / 50780 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Kultur

  • Betr.: kinotaz nord

    ...: Rasmus Gerlach „Der erste längere Film über den Aldi-Konzern der öffentlichkeitsscheuen Brüder Karl... Farrow „Das zweite Abenteuer des menschlichen Jungen Arthur in der animierten Fantasy-Welt der Minimoys...

    ca. 1227 Zeilen / 53187 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Kultur

  • Betr.: kinotaz nord

    ... Stinnes war 1927 die erste Frau, die um die Welt reiste. Der Film von Erica... Rasmus Gerlach nun den ersten längeren Film über den Konzern vor. Ein Team... Schweiger bis Christian Ulmen dem großen Glück und der Frau des Lebens nachjagt. In...

    ca. 1135 Zeilen / 48887 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Kultur

  • Montagsinterview mit linkem Spitzenkoch

    "Nicht nur Rot auf dem Teller"

    Florian Neumann ist gerade Weltmeister der Jungköche geworden und arbeitet in einem Vier-Sterne-Hotel. Wenn er die Schürze abnimmt, zieht er den Kapuzenpullover an. Er wohnt in einem ehemals besetzten Haus.  

    ... zu sperren. Aber selbst in großen...- oder Käfighaltung. Es ist das Unnatürlichste von der Welt, Hühner massenhaft in Käfige... dann in so einem Konzern, in einem großen Hotel, kapitalistisch orientiert und...

    ca. 397 Zeilen / 11893 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin

    Typ: Interview

  • Betr.: kinotaz nord

    ... in Washington D. C., den größten Museumskomplex der Welt, um einem versehentlich reanimierten bösartigen... verlieren die Kontrolle über unsere Ernährung. Multinationale Konzerne kontrollieren das Öl, den Agrarhandel, die Ernährungsindustrie...

    ca. 1209 Zeilen / 52156 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Kultur

  • Betr.: kinotaz nord

    ... in Washington D. C., den größten Museumskomplex der Welt, um einem versehentlich reanimierten bösartigen... „Simon ist leitender Psychologe der Personalabteilung eines Chemie-Konzerns in Paris. Er...

    ca. 1138 Zeilen / 49097 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Kultur

  • Betr.: kinotaz nord

    ... in Washington D. C., den größten Museumskomplex der Welt, um einem versehentlich reanimierten bösartigen... sich erneut um die Machenschaften von kapitalistischen US-Konzernen und deren Verstrickungen. Mit...

    ca. 1213 Zeilen / 52543 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Kultur

  • Betr.: kinotaz nord

    ... in Washington D. C., den größten Museumskomplex der Welt, um einem versehentlich reanimierten bösartigen... sich erneut um die Machenschaften von kapitalistischen US-Konzernen und deren Verstrickungen. Mit...

    ca. 1226 Zeilen / 53039 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Kultur

  • Garaus für den Kapitalismus

    KAPITALISMUSKRITIK André Gorz sieht in der informellen Revolution die Möglichkeit für eine befreitere GesellschaftANNETTE JENSEN

    ... an dem Interesse, das es weckt, an der Verbreitung, die es findet.“ Einmal in der Welt... schrumpft. Die Digitalisierung ermöglicht seine kostenlose weltweite Verbreitung. Zwar versuchen Konzerne, durch...

    ca. 191 Zeilen / 5390 Zeichen

    Quelle: Sonntaz

    Ressort: Politisches Buch

  • Betr.: kinotaz nord

    ... in Washington D. C., den größten Museumskomplex der Welt, um einem versehentlich reanimierten bösartigen... sich erneut um die Machenschaften von kapitalistischen US-Konzernen und deren Verstrickungen. Mit...

    ca. 1224 Zeilen / 52795 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Kultur

  • Betr.: kinotaz nord

    ... der Novelle von Theodor Storm, erscheint der Komponist Reinhart, dessen rastloses Leben in der „großen Welt... sich erneut um die Machenschaften von kapitalistischen US-Konzernen und deren Verstrickungen. Mit...

    ca. 1240 Zeilen / 53539 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Kultur

  • Betr.: kinotaz nord

    ... in Washington D. C., den größten Museumskomplex der Welt, um einem versehentlich reanimierten bösartigen... sich erneut um die Machenschaften von kapitalistischen US-Konzernen und deren Verstrickungen. Mit...

    ca. 1205 Zeilen / 52042 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Kultur

  • Betr.: kinotaz nord

    ... in Washington D. C., den größten Museumskomplex der Welt, um einem versehentlich reanimierten bösartigen... sich erneut um die Machenschaften von kapitalistischen US-Konzernen und deren Verstrickungen. Mit...

    ca. 1234 Zeilen / 53397 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Kultur

  • Betr.: kinotaz nord

    ... die Zukunft des Kinos – jedenfalls wenn man dem Dreamworks-Studio glaubt, das große Hoffnungen auf das... sich erneut um die Machenschaften von kapitalistischen US-Konzernen und deren Verstrickungen. Mit...

    ca. 1187 Zeilen / 51061 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Kultur

  • Betr.: kinotaz nord

    ... die Machenschaften des US-Konzerns Monsanto, der in der Gen-Forschung auf dem Sektor landwirtschaftliche Nutzpflanzen den... Die wunderbare Welt der Waschkraft Deutschland 2009, R: Hans Christian Schmid „Die wundersame Welt der Waschkraft...

    ca. 1261 Zeilen / 54214 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Kultur

  • Betr.: kinotaz nord

    ... die Zukunft des Kinos – jedenfalls wenn man dem Dreamworks-Studio glaubt, das große Hoffnungen auf das... sich erneut um die Machenschaften von kapitalistischen US-Konzernen und deren Verstrickungen. Mit...

    ca. 1193 Zeilen / 45790 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Kultur

  • Montagsinterview Arno "Dagobert" Funke

    "Ich wollte immer wissen: Was ist Realität?"

    Arno Funke war als Kaufhauserpresser "Dagobert" einst der berühmteste Verbrecher Deutschlands. Heute lebt der 58-Jährige von ehrlicher Arbeit: Er zeichnet, schreibt Bücher und singt auch mal: Ende Dezember tritt er mit "Ton, Steine, Scherben" auf.  

    ... Ihnen nach wie vor die Schadenersatzforderung des Karstadt-Konzerns in Höhe von 5...? Seit meiner Pubertät war die größte Frage, mit der ich mich immer beschäftigt.... Es gibt aber auch das Böse in der Welt. Und? Da gibt es...

    ca. 375 Zeilen / 11243 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin

    Typ: Interview

  • Montags-Interview mit Günter Faltin

    "Sparsamkeit ist etwas sehr Zeitgemäßes"

    Ökonomie darf man nicht den Ökonomen überlassen, sagt Günter Faltin. Der Wirtschaftprofessor hat mit seiner Teekampagne gezeigt, dass Kreativität wichtiger ist als Kapital. Jetzt arbeitet er mit Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus zusammen.  

    ..., das Dritte-Welt-Image habe der Teekampagne sogar geschadet. Warum? Der Hilfsaspekt für die Dritte Welt..., als Gegenmodell gegen das, was uns die Verwalter von Konzernen als Ökonomie vorführen...

    ca. 339 Zeilen / 10142 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin

    Typ: Interview

  • Engagement

    Neue soziale Bündnisse in Berlin

    Die einen gründen engagierte Firmen, die andern machen Community Organizing: Beim Netzwerken für eine schlagkräftige Zivilgesellschaft schauen immer mehr Akteure ins Ausland. Zwei Beispiele  Antje Lang-Lendorff, Grit Weirauch

    ...-Instituts, will mit der Konferenz mittelständische Unternehmen und Konzerne dazu anregen, "statt... Märkte für die Ärmsten der Welt gibt, obwohl diese zwei Drittel der Menschheit ausmachten...

    ca. 232 Zeilen / 6933 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    Typ: Bericht

  • Betr.: kinotaz nord

    ... die Welt ganz aus der Perspektive der Protagonistin gesehen, und vielleicht ist es eine der größten... die Maus! Seit die Computertrick künstler des Pixar-Studios (,Findet Nemo‘) die Animationsabteilung des Disney-Konzerns...

    ca. 1229 Zeilen / 46960 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Kultur