Die Samen und die Wasserkraft
In Lappland leistete das Volk der Samen vergeblich Widerstand gegen die Staudammpolitik der schwedischen Regierung. Heute versuchen sie am Tourismus mitzuverdienen ■ Von Klemens Ludwig
Quote als Knute
■ Konzentrationskontrolle künftig per Einschaltquote? / Rau will Medienrat
Europa einig Freizeitpark
Europas darniederliegende Ökonomien haben ein Wundermittel entdeckt: die Freizeitindustrie ■ Von Edith Kresta
Telenovelas — Kitsch für die Welt?
Lateinamerikanische Fernsehserien erobern weltweit das Publikum „Vale Tudo“ aus Brasilien kommt einmal täglich in der ARD ■ Von Gila Klindworth
Gänsehaut
■ Betr.: "Das Echo der eigenen Vergangenheit", taz vom 5.2.91
Flachfilm
■ betr.: "Jesu Mundgeruch" (über David Lynches "Wild at Heart"), taz vom 20.9.90
Magnetotherapie
■ Jürgen Flimm inszeniert, Harnoncourt dirigiert Mozarts „Cosi fan tutte“
Eine Ahnung von Fernsehen
■ Ein Gespräch mit Kraft Wetzel, dem designierten Leiter des „Internationalen Fernseh-Festivals Frankfurt am Main“
UHU für „Zerbrochenen Krug“
■ Das kulturgesponserte Theaterstück, Bild, Buch etc. als feingeistige Ergänzung der „Unternehmenskultur“ / Die gute, schöne und wae Werbefläche