Schwedische und französiche Behörden ordnen Vernichtung der mit Gen-Pflanzen verunreinigten Rapsfelder an. Das Problem ist kein Einzelfall: Eine US-Analysefirma fand solche Gen-Getreide-Spuren in jeder zweiten Stichprobe von Mais-Saatgut
Neue Greenpeace-Untersuchungen belegen hohe Konzentrationen des Hormongifts TBT in Baby-Windeln. Hersteller suchen nach der Ursache. Bundesinstitut sieht keine Gesundheitsgefährdung: „Kleinkinder essen die Windeln ja nicht“
14 Jahre nach Tschernobyl: Reaktoren laufen noch, Atomkritiker werden eingeschüchtert. Greenpeace-Studie: Ohne die Lecks in russischen Pipelines wären neue AKWs überflüssig
Wenn es sein muss, will sich die EU-Umweltkommissarin Margot Wallström mit allen anlegen: Mit der Chemieindustrie, der Bauernlobby und auch mit den zögerlichen Deutschen ■ Von Maike Rademaker
Kanadische Konzerne bieten ein Moratorium beim Einschlag an, nachdem die deutsche Papierindustrie mit Vertragskündigung gedroht hat ■ Von Maike Rademaker
■ Fortschritt bei weltweiter Chemiekonferenz zur Basler Konvention: Haftungsregeln für Giftmüllexport in Sichtweite. Werbewirksamer Rückimport von Spritzmittel
Nur der WWF hat einen eigenen Stand bei der Expo 2000 in Hannover. Die anderen Umweltverbände lehnen die Ausstellung als „unökologisch“ ab ■ Von Jürgen Voges