■ Seit Jahren informiert ein Bremerhavener in Osteuropa über Energie- und Umweltfragen . Der Greenpeacer lernt dabei selbst sehr viel: „Es gibt überall Menschen, die die Welt als Ganzes sehen.“
■ Novel Food: In den USA platzen die quetschfest gezüchteten Tomaten, in Europa platzt hoffentlich noch manch ein Traum der Genmanipulatoren. Gentech vor allem bei Enzymen
Das Kunststoff-Recycling-Zentrum in Moabit forscht für die Umwelt / Kritiker sehen in der Plastik-Produktion keine langfristige Lösung ■ von Ursula Dohme
■ Die Urania stellt ihr neues Programm vor/ Interessante Vorträge zu ökologischen und naturwissenschaftlichen Problemen, Vortragsreihe zu DDR-Landschaften/ Der Mann im Mond kommt nach Berlin: Weltkonferenz der Weltraumfahrer 1991
■ Neuer Fahrrad-Kurierdienst setzt auch Motorrad und Auto ein / „Umweltschutz kannst du nicht verkaufen“ Radkuriere träumen von Rennen gegen New Yorker Kollegen im Herbst
■ Kettenbrief-Mafia auf der Suche nach neuen Opfern / Geldeinlagen mit Spenden an Greepeace und amnesty gekoppelt / Organisationen besorgt um guten Ruf / Spenden bleiben aber auf ihren Konten