Mit umweltfreundlichen Häusern wollte die Bahnstadt in Heidelberg neue Maßstäbe setzen. Doch das ökologische Vorzeigeprojekt droht am Klimawandel zu scheitern – mit dem die Stadtverwaltung nicht gerechnet hat. Zu Besuch in einem grünen Stadtteil ohne Grün.
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz wird deutlich, wie sehr die Definitionen des „Westens“ auseinanderdriften. Frankreich und Deutschland beschwören eine Wertegemeinschaft, die USA das gemeinsame Feindbild: China
Auf der Klimakonferenz COP25 in Madrid prallt die Wut der Jugend auf die Welt der Diplomatie. Die Demonstrant*innen halten sich nicht an die Regeln der UNO.
Über 500 Demos in Deutschland, Aktionen in 2.400 Städten auf der ganzen Welt: Eindrücke vom globalen Klimastreik – von blockierten Warenhäusern bis zum Ein-Frau-Protest
Am Dienstag demonstrieren Landwirte in Berlin gegen Umweltauflagen. Mitorganisator ist ein Bauernverband, der auf Facebook Desinformationen verbreitet.
Klimastreiks weltweit: Tausende meist junge Leute machen mit zahlreichen und vielseitigen Aktionen auf den Klimanotstand aufmerksam. In Südamerika allerdings ist der Protest verhalten. Vier Korrespondenten berichten aus vier Städten
Das Bündnis „Extinction Rebellion“ will in der kommenden Woche die Hauptstadt lahmlegen – durch die Blockade neuralgischer Punkte. Sie planen den „Aufstand gegen das Aussterben“ und wollen so der Klimakatastrophe entgehen