Autos mit 360-Grad-Kameras filmen in Hamburgs Straßen zu Testzwecken im Auftrag der Stadt. Auch Microsoft filmt die Straßen. Datenschützer glauben dabei an den guten Zweck.
Der Verkehrsverbund veröffentlicht erstmals seine Datenbank mit allen Bus- und Bahnverbindungen. Jetzt beginnen Programmierer damit, neue Apps und Webseiten zu entwickeln
IDENTITÄT Wie nackt sind wir im Netz? Was lässt sich mithilfe von Google und Facebook über einen Fremden ausgraben? Unser Autor hat es ausprobiert und versucht, einen Menschen zu porträtieren, den er nie getroffen hat: seinen Namensvetter
Die Regierungsfraktionen im Berliner Abgeordnetenhaus wollen Internetdiensten verbieten, Fotos von Privathäusern ungefragt zu publizieren. Auch das von der Landesregierung geförderte "Virtual Berlin" müsste einpacken.
Der Südosten Spaniens bietet europäische Filmgeschichte zum Anfassen. Einige Ruinen und ein Bahnschuppen mit verblichenen amerikanischen Aufschriften zeugen noch von einer großen Zeit, als europäische und auch amerikanische Produzenten Millionen von Dollars in den Western steckten
Für die neue 3-D-Karte „Street View“ fotografiert Google weltweit Straßen von Großstädten und stellt die Bilder ins Internet. Bald ist auch Hamburg dran. Datenschützer fürchten um die Privatsphäre. Schließlich sind die Straßen nicht menschenleer