Die Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel überprüfte im Zuge eines Projekts ihre Bestände auf NS-Raubgut und wurde fündig. Einige Bände jüdischer Sammler wurden jetzt an die Erben restituiert
Carsten Klook hat seine Autobiografie geschrieben, genauer: deren ersten Teil. In „Sterben kann ich, wenn ich tot bin“ sucht ein schlaksiger Junge sein Heil in Musik, Drogen und Texten. Gespräch mit einem Autor, der im Abseits einen sicheren Ort gefunden hat
Ein spektakulärer Hamburger Fall hat auf die Provenienzforschung zu NS-Raubgut in Bibliotheken hingewiesen. An Anerkennung fehlt es ihr nicht. Aber an Geld