Was da ist, wird bespielt: Der Verein Freie Volksbühne hat sein Haus an der Schaperstraße wieder, doch zu einem Schauspielbetrieb mit Anspruch führt momentan kein Weg mehr zurück ■ Von Kolja Mensing
Eine Wegweiser zur Kultur der Vielvölkerlandschaft des Baltikums, der allerdings die Gegenwart etwas zu kurz kommen läßt. Eine Besprechung von Vera Dohrns Buch „Baltische Reise“ ■ Von Michael Bienert
Das ukrainische Lviv: Muster einer mitteleuropäischen Stadt. Der Kult um das neue Nationalgefühl ist dem Besucher zwar schwer verständlich, der politischen Klasse aber hilfreiches Machtmittel ■ Von Michael Bienert
■ taz-Gespräch mit Marieluise Beck: über den Krieg gegen bosnische Frauen, den grünen Pazifismus, die Grenzen privater Hilfe und die Angst vor dem Kopftuch
Es gab sie, und sie lassen sich sogar noch singen – wenngleich nicht mit der genretypischen Leichtigkeit: Chansons aus Theresienstadt mit Alexander Waechter & Tanja Golden ■ Von Elisabeth Eleonore Bauer-Büning