Ein Höhepunkt jagt den anderen: Die „Tales Of The Funky B-Boys & Break-Girls“ des Choreografen Christoph Winkler widmen sich in den Sophiensælen den Tänzen des Hiphop. Auch das Fernsehen spielt eine – allerdings etwas unterbelichtete – Rolle
Der Frust unter Migrantenjugendlichen sei so groß, dass die Lage schnell eskalieren könne, sagt der türkische Filmemacher und Jugendarbeiter Neco Celik. An Ausschreitungen wie denen in Kreuzberg sei die Polizei schuld
In der nigerianischen Metropole Lagos boomt die HipHop-Szene. Doch jenseits von MTV Africa hat die Welt davon noch fast nichts mitbekommen. Im HAU treten die wichtigsten Rapper auf die Bühne
Ankommen, leben, Ziele, Enttäuschungen – und kotzen: Auf diese Formel bringt der Schauspieler und Regisseur Tamer Yigit in dem Theaterstück „Meine Melodie“ seine Biografie. Migrationsdiskurse interessieren ihn ebenso wenig wie Kanakenkunst
Barney Millah ist seit 20 Jahren eine zentrale Figur des Berliner Dancehall. Mit seinem Soundsystem „Concrete Jungle“ war er Vorbild für die Szene – und beobachtet seitdem, wie sie sich verändert
Angie Reed ist eine unberechenbare Entertainerin. Ihre neue CD ist Klimbim-Pop, in ihrer neuen Show treten neben Unterwassermenschen, Zuhältern und zu Situationistinnen konvertierten Nonnen auch allerlei Untote auf. Ein Porträt