Null Prozent Zuwanderer, kein Ghetto, kein Brennpunkt – in Gardelegen, Sachsen-Anhalt, hisst das Kollegium einer Schule die weiße Fahne: wegen Bedrohungen durch Schüler
„Berlin kann seinen jungen Bewohnern keine Zukunftsvision bieten“, sagt die OECD. Und versucht mit „Urban Renaissance“ eine Vision zu geben: bessere Bildung, mehr Mobilität
Er war einer der berüchtigtsten und bekanntesten Schergen im Warschauer Ghetto – und lebte bis in die Sechzigerjahre völlig unbehelligt in der DDR: „Der SS-Mann Josef Blösche“ (23.30 Uhr, ARD)
Am Nahost-Konflikt scheiden sich sogar die hellsten Geister: In Hamburg wurde ein freier Radiosender abgeschaltet, selbst unabhängige Medien wie das renommierte Internet-Netzwerk Indymedia werden von der Antisemitismus-Debatte gelähmt
Hubert Numrich lehrt in seinem Kampfsportstudio „Sharks Gym“ gefährdete Jugendliche den sozial verträglichen Knockout. Das Projekt steht aber auf der Kippe. Hilfe von der Stadt bleibt aus
Erzieherinnen aus Bergisch Gladbach lassen sich vom Islamwissenschaftler Mohammad Heidari und dem Soziologen Reinhard Hocker über den Islam und die Kulturwerte der MigrantInnen aufklären
Ein Seniorenheim soll den Bedürfnissen hier lebender Migranten entgegenkommen – vom Essen bis hin zur Religion. Die Nachfrage nach einem Lebensabend fern der Familie wächst auch bei Migranten ■ Von Nils Kopp