Als Professorin für Kulturtheorie beschäftigt sich Gesa Ziemer mit neuen Formen der Kollektivität. Ihr Vorschlag: Seid froh, wenn alles wieder auseinanderfällt.
JUGENDTHEATER Auf dem Festiwalla zeigen Gruppen aus ganz Deutschland ihre Stücke. Es geht um Krieg und Gewalt und um Gentrifizierung, etwa bei „#GentrifiHÄÄ??? #GentriDichSelbst!!!“, das heute Premiere hat
Vor 15 Jahren begann im Neuköllner Schillerkiez das Quartiersmanagement. Seitdem ist das Quartier bunter geworden - und hat neue Probleme bekommen. Eine Bilanz.
NEUKÖLLN Das „Bündnis für bezahlbare Mieten Neukölln“ hat einen Anwohnerantrag für Milieuschutz im Reuterkiez initiiert. Die SPD im Bezirk ist sich noch uneins, ob sie das für ein probates Mittel hält
Den Volksentscheid zum Tempelhofer Feld feierte man im Schillerkiez als Sieg gegen steigende Mieten. Jetzt macht sich Ernüchterung breit. Ein Rundgang.
„Free Cuvry“, wurde hier gefordert, gegen Gentrifizierung protestiert – nun herrschen auf der Cuvrybrache am Kreuzberger Spreeufer vor allem Armut und Gewalt.
TAZ-SERIE TEMPELHOFER FELD In der aktuellen Debatte über das Feld wird doch vergessen, dass man zuerst mal vor fünf Jahren um die Öffnung kämpfen musste, meinen Aktivisten aus dem Schillerkiez
Filterkaffee im Lotto-Laden – oder Milchkaffee mit Schaum im Café? Unsere Autorin ist nach Neukölln gezogen - und empfindet sich als Teil der Gentrifizierung.