Bei den Teilkommunalwahlen in Großbritannien verlieren die konservativen Tories nicht ganz die Hälfte ihrer Sitze in den Kommunalverwaltungen – ein Erfolg, meint der Premier ■ Aus Dublin Ralf Sotscheck
Mit der Selbstauflösung des Stadtparlaments wollen Italiens Etablierte testen, welche Mehrheiten ihnen Neuwahlen bescheren würden/ Sechzig Festnahmen in drei Tagen ■ Aus Rom Werner Raith
Ein Beschluß des Belgrader Parlaments bestimmt, daß „Ansammlungen von mehr als drei Personen“ genehmigt werden müssen/ Beschränkung richtet sich gegen die Opposition und die Minderheiten ■ Aus Zagreb Roland Hofwiler
■ UNO-Sonderbotschafter zweifelt offizielle Zahl der Todesopfer in Bosnien an/ „Serbische Republik Bosnien“ gründet eigene Armee/ Bosnische Serben betreiben den Anschluß an Serbien
Volksabstimmung über die Unabhängigkeit entzweit die Volksgruppen noch mehr/ Während in Banja Luka Kroaten und Muslimanen zur Wahl gehen, demonstrieren die Serben gegen alle ■ Aus Banja Luka R. Hofwiler
■ Die FIS, die die ersten freien Kommunalwahlen im Juni gewann, will die islamische Moral auf dem weichen Weg einführen / Die Frauen in Aktion / Linke Opposition schließt sich zusammen
Solidarnosc-Kandidatin gewinnt Nachwahl zum Senat gegenüber Vertreter der deutschen Minderheit / Wahlkampf mit nationalistischen Exzessen trotz Absprachen der Kandidaten / Doch noch eine Koalition der deutschen Minderheit mit Solidarnosc bei den Kommunalwahlen? ■ Aus Opole Klaus Bachmann
■ Verfassungsreform für die südafrikanische Provinz Natal und das Homeland KwaZulu unter Beschuß / Rechte Weiße befürchten Dominierung durch Schwarze / Anti–Apartheid–Bewegung kritisiert Sonderweg als rassistischen Trick / Trotz Anfeindung gute Chancen auf Verwirklichung nach den Wahlen im Frühjahr