Der Liegenschaftsfonds will auch 2009 hohe Gewinne einfahren. Angesichts der Finanzkrise ist das sehr ambitioniert. Grüne beklagen planlosen Ausverkauf.
Eine Bürgerinitiative kämpft gegen die Entstehung eines Stadtplatzes in Prenzlauer Berg. Die Anwohner wünschen eine Grünfläche. Doch der schon 1993 geplante Umbau des Platzes ist bereits so gut wie abgeschlossen
Um das Volksbegehren gegen den Flughafen Tempelhof platt zu machen, widmet der Senat den Landeplatz einfach um. Das ist verfassungswidrig, sagt Rechtswissenschaftler Matthias Rossi.
Das Landgericht Lübeck verurteilt eine 24-Jährige zu drei Jahren Haft, die ihr Baby nach der Geburt tötete. Sie habe Angst gehabt, ihre Lehrstelle zu verlieren. Gericht: Sie hatte Hilfsangebote, die hat sie ausgeschlagen
Der Architektenwettbewerb um das neue Bürohaus am Teerhof geht in eine zweite Runde: Stadtplanerische Paukenschläge erhalten eine Absage, ins Finale kommen Speicher- und Rostoptik
Dass Jugendliche beim Führerschein ab 17 zusammen mit ihren Eltern Auto fahren müssen, hat einen Nebeneffekt: Hinter dem Steuer kommt es zur Familienzusammenführung. Und gemeinsam verbrachte Zeit ist heute oft knapp