Geht es um Bauernproteste, wird oft von einer rechtsextremen Unterwanderung gesprochen. Dabei wollen Politik und Medien nicht wahrhaben, dass die Ressentiments aus der Mitte kommen
Die deutsche Klimabewegung durchlebt einen Abnabelungsprozess von einer ihrer Ikonen. Das ist wichtig, denn Unklarheit beim Thema Antisemitismus kann sie sich nicht erlauben
Laut einer Umfrage ist die Zustimmung zur Klimabewegung deutlich gesunken. Der Protest der Letzten Generation spielt dabei eine Rolle, die Ursache ist er jedoch nicht
„Letzte Generation“ und „Extinction Rebellion“ setzen auf Gesellschaftsräte, um die Klimakrise aufzuhalten. Über den Kapitalismus wollen die Gruppen lieber nicht reden