Kämpfen wir noch darum, die Klimakrise zu stoppen? Glauben wir, die Klimakatastrophe aufhalten zu können? Fridays for Future hat nicht aufgegeben – aber wir? Kein Wahlthema
Die politische Ignoranz gegenüber Kindern und Jugendlichen ist der zentrale Beleg, dass die Bundesrepublik und ihre Politik im Moment nicht zukunftsfähig ist
Etwa 50 Menschen sind in Freiberg dem Aufruf von Fridays for Future gefolgt. In der Stadt zeigt sich, wie schwer Klimaschutz ist, wenn die Mehrheit von dem Thema nichts wissen will.
Sich für den Schutz der Erde zu positionieren, die Suche nach Lösungen aber anderen zuschieben, ist unredlich. Wir sind Teil des Problems. Wir tragen die Verantwortung
Müssten sich Klimaproteste nicht auch an die Grünen richten? Ein Gespräch mit Grüne-Jugend-Sprecher Jakob Blasel über Gasausstieg, Klimabewegung und seine Abgrenzung von Robert Habeck
Wie viel Klimabewegung steckt noch in den Grünen? Ein Gespräch mit Grüne-Jugend-Chef Jakob Blasel über Gasausstieg, Migrationspolitik und enttäuschte Aktivist*innen.
Mag sein, dass die „Fridays for Future“-Demos früher größer waren. Die Hamburger Parents for Future beeindruckt das nicht: Sie wachsen. Maik Grebita und Mareike Pruin über das Durchhalten einer Bewegung
Umweltministerin Steffi Lemke und Grünen-Parteichef Felix Banaszak warnen vor den Folgen einer Gasförderung vor der Küste für Klima und Natur. Ein Besuch auf der Insel Borkum
Umweltministerin Lemke und Grünen-Parteichef Banaszak warnen auf Borkum vor den Folgen einer Gasförderung für Klima und Natur. Die fossilen Pläne dürften nicht Realität werden.