Die hauptsächlichen Verursacher der Klimakrise sind zugleich diejenigen, die über das Geld für deren Bekämpfung verfügen, sagt der Soziologe Sighard Neckel. Sie von Belastungen auszunehmen, untergrabe den Klimaschutz insgesamt
Kohlekumpel gegen Baumbesetzer, Lkw-Fahrer gegen Straßenblockierer: Lange waren Arbeiter und Klimaaktivisten in der öffentlichen Debatte Antagonisten. Beim ÖPNV probt Fridays for Future nun den Schulterschluss mit den Gewerkschaften. Kann das gelingen?
Klimaaktivist*innen kämpfen seit über zwei Jahren für den Erhalt eines Landschaftsschutzgebiets in Hannover. Das Land Niedersachsen und der Bund wollen dort eine Straße verbreitern. Ab Montag droht die Räumung
Der langjährige Grünen-Politiker Jürgen Trittin verlässt den Bundestag und blickt zurück auf seine politische Laufbahn. Ein Gespräch über Verbote, Arroganz und Kompromisse
Sie wollten ein freundschaftlich- solidarisches Mietverhältnis. Jetzt sitzen die Gruppen und Initiativen aus dem Lüneburger Heinrich-Böll-Haus auf der Straße. Der Vermieter fühlt sich diffamiert
Die Klimakonferenz in Dubai brachte nicht den Durchbruch.In Weltuntergangsrhetorik sollte man trotzdem nicht verfallen – denn die hilft dem Kampf gegen die Erderhitzung auch nicht weiter