In der deutschen Klimabewegung gibt es Streit: Der radikale Flügel kritisiert Luisa Neubauer für einen Post aus Dubai. Darin hatte sie den Kanzler gewürdigt.
Medienberichte haben den Präsidenten der Weltklimakonferenz in Dubai zur Rechtfertigung gezwungen: Seine Aussagen seien aus dem Kontext gerissen worden
Der Oberste Gerichtshof des Landes widerruft eine Baugenehmigung für eine neue treibhausgasintensive Schieferölraffinerie. Doch noch ist das Projekt nicht gestoppt
Die Handlungsspielräume von Klimaprotest und Aktivismus im Allgemeinen werden kleiner, meinen Expert*innen von der Umweltrechtsorganisation Green Legal Impact
Senegal will Erdgas vor seiner Küste fördern und in den Globalen Norden verkaufen. Auch Deutschland hat Interesse. Doch ist das eine gute Idee – oder sollte das Land auf Sonnenenergie setzen?
Die Klimabewegung hat viel Unterstützung verloren. Das hat eine Umfrage ergeben, die Laura-Kristine Krauses Organisation More in Common beauftragt hatte. Woran liegt das?