Die Klimaaktivist*innen von Ende Gelände haben jahrelang gegen die Kohleindustrie im Rheinland demonstriert. Nun wenden sie sich einer ganz anderen Thematik zu: LNG, Liquefied Natural Gas. Nur, wer kann sich darunter schon etwas vorstellen? Ein Gespräch über Gas als Brückentechnologie und den Zeitpunkt für die Klimabewegung, international zu werden
Die Interventionistische Linke ist ein Zusammenschluss linksradikaler Gruppen und Einzelpersonen aus dem undogmatischen und postautonomen Spektrum. Der Rote Aufbau ist eine linksradikale Gruppe aus dem antiimperialistischen Spektrum und ebenfalls Teil einer bundesweiten Struktur. Halil Simsek und Christoph Kleine sind jeweils dort engagiert, wie auch der Verfassungsbericht jährlich brav referiert. Eigentlich wollen beide das gleiche: Kommunismus! Revolution! Aber wie? Und was soll das überhaupt bringen? Und warum läuft es so schlecht? Ein Streit unter Linksradikalen
Das einzige öffentliche Verkehrsmittel in Kiel ist der Bus. Deshalb soll es bald wieder eine Straßenbahn geben, was in der Stadt, die eine der bundesweit niedrigsten Quoten von ÖPNV-Nutzer:innen hat, dringend nötig ist
Vor dem Lockdown stand Frederike Oberheim kurz vor dem Burn-out. Doch die lang ersehnte Auszeit wurde schnell zum weiteren Stressfaktor für die „Fridays for Future“-Aktivistin aus Bremen: Die Demos fehlen
In Bremen, Hannover und Lüneburg vernetzen sich freiwillige Corona-Helfer*innen über den Messenger-Dienst Telegram. Entsteht hier eine soziale Bewegung wie bei der Flüchtlingshilfe vor fünf Jahren?
Hach ja, Weihnachten. Für viele bloß noch Fest des Konsums, der Verschwendungssucht und des Ach-einmal-im-Jahr-geht-das-doch! Dabei ist es an der Zeit, sich neue Rituale draufzuschaffen, die ohne Gänse, ohne Geschenkehaufen und fies verseuchte Bäume auskommen. Oder?
Im Bremer Wahlkampf geht es auch um die Frage, wie weit die Stadt beim Klimaschutz bereit ist zu gehen. Die weitestgehenden Forderungen haben die Grünen und die Linkspartei, aber auch sie sind den Aktivist*innen von „Fridays for Future“ nicht radikal genug
In Bremen protestierten Schüler*innen gegen den Auftritt eines AfD-Abgeordneten. Zoe Block über Meinungsfreiheit, Freitagsdemos und die Frage, wie politisch Schule sein muss