Nach dem Mord an dem Regierungspräsidenten Walter Lübcke will Innensenator Andy Grote (SPD) die rechtsextreme Szene im Internet stärker beobachten und stellt dafür ein
Mit erhöhtem Interesse an Klima-Politik wächst laut Klimahaus-Direktor Arne Dunker das Interesse an Bildungsangeboten, nicht aber die Zahl der Besucher
Vor zwei Jahren eröffnete die Klima-Werk-Stadt in der Westerstraße. Ende August läuft ihre Finanzierung aus. Dabei ist die Nachfrage riesig – für die Fortführung des Projektes braucht es nun Geld
Lässt sich mit dem Ergebnis der Bürgerschaftswahl mehr anfangen, als um den Posten zu pokern? Ja, sagt Ralf Lorenzen, der mit Helmut Hafner und Alexander Hauer den Salon im Volkshaus organisiert: Mit mehr Nachwahl-Fantasy können wir politische Rituale überwinden
Ex-Aktivisten der „Bremer Commune“ bieten „Fridays For Future“ die Nutzung eines Projekthauses an und kassieren eine Absage. Die wird jedoch partout nicht akzeptiert
Die „Fridays for Future“-Bewegung legt in Bremen nach den Osterferien konkrete, lokale Forderungen vor. Radikal klingen die nur, weil bislang zu wenig geschehen ist, erklären zwei Sprecherinnen des Bündnisses