Ist das das Ende einer Jugendbewegung? Greta Thunberg, Initiatoren der weltweiten Klimaschutzbewegung Fridays for Future, wird am Sonntag volljährig. „Ich bin zu jung für das hier. Wir Kinder sollten das nicht tun müssen“, erklärte die Schwedin Anfang 2019 auf Facebook. Als nun auch rechtlich Erwachsene wird sie weiter kämpfen.
Wochen Klimastreik: Am 20. August 2018 saß die damals 15-jährige Greta Thunberg zum ersten Mal vor dem schwedischen Parlament, neben ihr das Schild mit der Aufschrift „Skolstrejk för klimatet“,Schulstreik fürs Klima. Die Freitagsproteste, die Bewegung der „Fridays for Future“ – mal auf der Straße, mal pandemiebedingt online – fanden dort ihren Ursprung. Mittlerweile natürlich nicht mehr mit einer Teilnehmerin, sondern manchmal sogar mit Millionen von Menschen weltweit.
Meine Utopie: Ich will, dass es so bleibt. Und Nachtzüge durch ganz Europa fahren. Und der Staat keine Fluglinien oder Großveranstalter subventioniert.