Wenn im Juni ein neues Europa-Parlament gewählt wird, könnten die rechten Parteien triumphieren. Die Spitzenkandidatin der Grünen, Terry Reintke, will dagegenhalten.
Bis spätestens 2038 soll Schluss sein mit dem Kohleabbau in der Lausitz. Die Region, die alles auf das schwarze Gestein ausgerichtet hat, versucht den Strukturwandel.
Die Stuttgarter Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) finanziert klima- und umweltschädlichen Braunkohleabbau in der Südwesttürkei. Hiesige Klimaaktivist:innen fordern einen sofortigen „Kohleausstieg“ von der Bank und ihren Besitzern.
Den Heilbronner Feierabendverkehr zu stören, kann hinter Gitter führen: Weil sie 20 Minuten Stau verursacht haben, wurden vier Aktivist:innen der Letzten Generation zu insgesamt 15 Monaten Gefängnis verurteilt – bislang Rekord für Strafen wegen Klimaprotest. Szenen aus einer denkwürdigen Verhandlung.
Erst geht der Berliner Klima-Volksentscheid verloren, dann weicht die Ampel ihre Klimapolitik auf. Was folgt daraus für den Kampf gegen die Erderhitzung?