Wenn es um globale Katastrophen wie die Klimakrise oder die Coronapandemie geht, scheint es fast, als ob aus Wissenschaftler:innen Politiker:innen werden. Wissenschaftler:innen möchten davon bislang nichts wissen, müssen ihre Rolle aber trotzdem neu definieren
Verhandlungsmarathon: Wer solche Koalitionspartner hat, braucht keine Feinde? Koalition einigt sich auf ein „Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung“
Ein Debattenbeitrag über die „neue deutsche Jugend“ illustriert auch die Gräben zwischen den Generationen. Leser:innen fragen: Wer schmäht eigentlich wen – und was ist gerecht?
Peter Unfried schrieb in der taz: „Die Gewaltoption ist Voraussetzung einer freien und emanzipatorischen Zukunft. Wir sollten auch das denken können.“ Antworten von Lesern
So schnell geht die Welt nicht unter! Nein? Aktivisten der „Letzten Generation“ blockieren die alltägliche Blechlawine der Umweltzerstörung – Autobahnen. Dafür werden sie verurteilt
Schwarz und Grün hätten es unter sich ausmachen können. Weil beide versagt haben, müssen sie nun mit Olaf Scholz um ein gepflegtes Weiter-so verhandeln.