Stalking ist Psychoterror pur: Dauernd klingelt das Telefon, der Täter lungert vor dem Haus herum, ist immer da. Manche versuchen sogar, ihr Opfer umzubringen. Jetzt starten zwei Bremerinnen die erste Selbsthilfegruppe für Stalking-Geschädigte
„Dem Herrgott sei‘s gedankt für diese schöne Konstellation“: Bremens neu gewählte Senatoren setzen bei den Staatsräte-Posten überwiegend auf Kontinuität
Strand ist das Thema unseres taz-Leser-Schreibwettbewerbs. Zum Strand laden auch unsere Gewinne für die 17 besten Geschichten ein: auf die Kanaren, nach Mallorca, zum Ostseestrand oder mit dem Flieger ans Mittelmeer
Die BVG lässt ab 15. Juni U-Bahnen auch nachts fahren. Fast das gesamte Streckennetz wird dann im Viertelstundentakt bedient. Nachtbusnetz wird dafür eingeschränkt
Jedes Jahr treffen sich Yoga-Fans aus der ganzen Welt zum Kundalini- Festival im Herzen Frankreichs. Rund 800 Menschen aller Denkrichtungen bei der kollektiven Bewusstseinserweiterung des „weißen Tantra“: Dauerblick in die Augen eines Partners
Breites Bündnis plant für Samstag eine 35 Kilometer lange Lichterkette durch Berlin. Gewerkschaften fordern zu 10-Minuten-Protest in Büros, Behörden und Schulen auf
Wer Wohnprojekte plant, muss Geld mitbringen und immer noch viel Zeit. Fast überall werden noch EinsteigerInnen gesucht: In Wilhelmsburg oder auch in Wulfsdorf
Berliner Initiative veröffentlicht Namen von prominenten Fondsanlegern der Bankgesellschaft. Sie sollen ihr Investment überdenken, weil die Immobilienfondsverluste den Landeshaushalt belasten