■ Scientology-Aussteiger Gerry Armstrong lobt, daß die Deutschen entschiedener als die US-Amerikaner gegen die Organisation vorgehen. Auch den Einsatz von Geheimdiensten begrüßt er
■ Nur wenige ehemalige DDR-Vertragsarbeiter gehören zur „Zigarettenmafia“. Aber sie sind Anlaufstelle für jene, die der desolaten Lage in Vietnam entkommen wollen
■ Die gewaltsam beendete Flugzeugentführung war der Auftakt für den Höhepunkt des „Deutschen Herbsts“ 1977: Die RAF hatte ihre Märtyrer, Schleyer wurde ermordet
■ Ibtihal Yunis, Professorin an der Universität Kairo, findet, daß die absurde Literatur im Vergleich zu ihrem Fall schlecht abschneidet: „Was mir passiert, ist kafkaesker als Kafka“
■ Der Berliner Verfassungsschutz hat Ärger mit zwei ehemaligen V-Leuten. Vom einen will das Amt 450.000 Mark zurückhaben, der andere will 100.000 Mark Nachzahlung haben. Mit Grauen denken die Geheimdienstler bereits ...
■ Die Berichte der Bundesregierung und der Frauenorganisationen stehen in scharfem Kontrast. Selbst in der Begrifflichkeit gibt es kaum Berührungspunkte