Peter Lohmeyer steht in John Osbornes „Der Entertainer“ unter anderem mit einem Hologrammvon Harald Juhnke auf der Bühne. Ein „Abrissabend“ im Theater am Kurfürstendamm
Stadtteilprojekte wie der Kinderbauernhof in Kirchdorf bangen um ihre Existenz. Der Grund: Die Sozialbehörde beendet das Programm „Tagwerk“ für Langzeitarbeitslose.
Wenn sich Stefanie Oberhoffs kettenrauchende Stabpuppe beim Festival „Theater der Dinge“ gekonnt durch den Abend plaudert, wird einem die Relevanz des Puppentheaters aufs Schönste bewusst
Zwischen Abuja und London arbeitet die nigerianische Verlegerin Bibi Bakare-Yusuf an einer Vision. Mit Literatur will sie Afrika zum Teil des globalen Gedankenguts machen
Morgen kann alles vorbei sein, drum mach jetzt, was du wirklich willst. Seit BRKN nach diesem Motto lebt, steckt er alle Kraft in die Musik. Morgen stellt er sein neues Album vor
AUSSTELLUNG In der Alfred Ehrhardt Stiftung sind mit „Foto-Auge Fritz Block“ die großartigen Bilder eines bislang völlig unbekannten Fotografen der 1920er Jahre zu entdecken – quasi ein Appetizer
FIGUR Sehenswert und gut kuratiert: Die Schau „Alfred Flechtheim. Kunsthändler der Moderne“ erzählt von der Bildhauerei im (frühen) 20. Jahrhundert genauso wie vom Kunsthandel
Kino Bluttransfusion aus dem Filmarchiv: Die Brotfabrik und das fsk zeigen „Hachimiri Madness – Japanese Indies from the Punk Years“. Dabei sind jede Menge schräge Stoffe zu entdecken