■ In zwei serbischen Gefangenenlagern wurde dem Internationalen Roten Kreuz der Zugang verwehrt/ Amerika und Großbritannien drängen auf militärisches Eingreifen in EX-Jugoslawien
■ Die Nachrichten von den Greueln kommen mit ihren ÜberbringerInnen. Je mehr Flüchtlinge dem Kriegsgebiet auf dem Balkan entkommen, desto mehr Hinweise gibt es auf die schrecklichen Verbrechen...
■ Nach dem Ablauf des Ultimatums der jugoslawischen Volksarmee, wonach die slowenische Miliz ihre Angriffe gegen die Armee einstellen sollte, wurde am Sonntag in Ljubljana Bombenalarm gegeben...
■ Die westliche Konkurrenz und eine absurde staatliche Preispolitik ruinieren gemeinsam den Bekleidungssektor / In Großhandelsbetrieben wie im Berliner SGB Textilwaren bleiben viele Klamotten liegen / „Abgemagerte Grundmaterialien und triste Farben“ schrecken die Kunden ab / Der Großhandel drängt auf radikale Preissenkung
Die neue gesamtdeutsche Innenpolitik / Kohl setzt auf große Koalition, um die Risiken der kommenden Monate auf viele Schultern zu verteilen / CDU-Sieg kann zu einer Chance für Lafontaine werden / Erste Gegensätze zwischen Bundesregierung und künftiger DDR-Regierung werden bereits deutlich ■ Von Klaus Hartung
NRW-Finanzminister Schleußer kungelt mit Forschungsminister Riesenhuber um die Wiederinbetriebnahme des THTR / SPD-Fraktion in Düsseldorf will den Schrottreaktor dichtmachen - der Minister offenbar nicht ■ Aus Düsseldorf J. Nitschmann
■ Vorstandssprecherin der Grünen gibt auf Parteitag Pannen im Bundesvorstand zu / Warnung an Realo-Flügel: Unterschlagungsunterstellungen seien Rufmord / Perspektivenkongreß im nächsten Jahr vorgeschlagen
Stephan Krawczyk, Freya Klier und Bert Schlegel aus der DDR ausgebürgert / DDR-Medien machten Druck auf Kritiker /Ost-Berliner Anwalt Vogel erklärt, daß auch alle anderen Inhaftierten freigelassen werden / Parteien im Bundestag begrüßen „Bewegung in der DDR“ ■ Von Stefan Schönert
■ Auf der Suche nach Frank Hoffmann ließ die Bundesanwaltschaft 22 Wohnungen und das „Freie Kultur Cafe“ in Rüsselsheim durchsuchen / Drei neue Haftbefehle erlassen - aber nicht wegen Mordverdachts
■ In Italien lebender Cousin des in Berlin verhafteten Tatverdächtigen Ahmad Hasi soll in einem Brief über den Anschlag unterrichtet worden sein / Angeblich auch Hinweise auf mutmaßliche syrische Hintermänner