„Bioland“ wollte seine Milch in Berlin auch über den konventionellen Handel verkaufen, zog damit den Zorn der Bioläden auf sich und scheiterte an der Geschäftspolitik des Wunschpartners ■ Von Peter Huth
Staatsanwaltschaft plädierte im Prozeß gegen den libanesischen Flugzeugentführer / Das tatsächliche Alter des Angeklagten ist noch immer umstritten / Hamadi kann auch als Erwachsener verurteilt werden ■ Aus Frankfurt Heide Platen
Dian Fossey vertrieb einheimische Viehzüchter, um Berggorillas zu schützen / Blutige Stammeskonflikte und Machtkämpfe in Ruanda werden jetzt von einem Exil-Autoren als Buch veröffentlicht / Rheinland-Pfalz, die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Bundeswehr unterhalten enge Beziehungen zu Ruanda ■ Von Wieland Giebel
Der hessische Kommunalwahlkampf schleppt sich in den Endspurt / Christlich-liberale Landesregierung auf dem Prüfstand / Realpolitisch orientierte Grüne setzen in Frankfurt auf ein rot-grünes Bündnis / Potentielle Partnerin SPD noch auf Distanz / Fällt die schwarze Festung Frankfurt? ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
In einem Beleidigungsprozeß wird erstmals die Beihilfe höchster deutscher Richter am Euthanasiemord und die verhinderte Sühnung öffentlich / Angeklagt ist der Botschafter a.D. Dr.Jung, der die Entlarvung seines Vaters als furchtbarer Jurist im Nazideutschland nicht hinnehmen wollte ■ Von Gerd Nowakowski
Bundesweit fehlen circa 60.000 Pflegekräfte in den Krankenhäusern, doch einen „Pflegenotstand“ diagnostiziert lediglich das völlig überlastete Personal Zahl der Patienten steigt kontinuierlich / Pflege beschränkt sich auf das Notwendigste: „Keine fünf Minuten Zeit zum Reden!“ / Streiks als „ultima ratio“ ■ Von Marion Scherpf
■ ...aber unsre Eintracht nicht / Schalker Verhältnise werden in Frankfurt mühelos in den Schatten gestellt Nach der Entlassung von Csernai sucht die furioseste Truppe der Bundesliga einen neuen Trainer
■ Aktionen gegen Sextourismus in vielen bundesdeutschen Städten / Das Delikt Frauenhandel wird kaum verfolgt Der 25.November ist seit 1981 internationaler Aktionstag „Nein zur Gewalt gegen Frauen“
■ Autonome Frauenräume: anfangs als Schonraum für Frauen gedacht / Heute geht es um ein eigenständiges Bezugssystem, um eine Machtbasis für Frauen / Wie sonst können Frauen zur Wertschätzung ihrer selbst gelangen?