Rüstungskontrolle und Abrüstung bleiben weit hinter den seit dem INF-Vertrag geschürten Erwartungen zurück / Die in letzter Zeit lancierten Hinweise auf angebliche Moskauer „Verhärtungen“ dienen der Schuldzuweisung im Vorfeld des Gipfels Bush-Gorbatschow Ende Mai ■ Von Andreas Zumach
In dem Mammuttribunal werden drei weitere Verfahren abgetrennt / Bisherige Beweisaufnahme gleicht Stochern im Nebel / Illegale Verhörmethoden bei wichtigen Zeugen / Bisher gibt es vier Urteile ■ Aus Frankfurt Michael Blum
Der Mord an dem Bank-Chef hat die Verunsicherung auf beiden Seiten der Barrikade brutal beendet / Die künftige Rolle der Gefangenen und ihr Verhältnis zu den versprengten RAF-Kommandos ist völlig ungeklärt ■ Von Gerd Rosenkranz
Der österreichische Verkehrsminister Rudolf Streicher über den Konflikt mit seinem deutschen Kollegen Zimmermann und das heute in Kraft tretende Nachtfahrverbot für Lkw ■ I N T E R V I E W
Zollfahndung läßt Chemiekonzerne Bayer und Lurgi wegen der Lieferung einer Pflanzenschutzanlage an den Iran durchsuchen / Bayer: Vorwürfe sind unbegründet ■ Von Charlotte Wiedemann
Der Frankfurter Arzt Peter Augst zum sogenannten „Soldaten-Urteil“ und zum neuen Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Volksverhetzung ■ I N T E R V I E W
Die geplante Hochgeschwindigkeitstrasse Köln-Frankfurt wird nicht nach Kriterien der Umweltverträglichkeit konzipiert, sondern sie entsteht im provinziellen Prestigegerangel / Bonner Kabinett verschiebt Entscheidung über Streckenführung wegen Kollision mit dem Subventionsmagneten „Transrapid“ ■ Aus Frankfurt Mathias Bröckers
■ Wissenschaftler fürchtet Entwicklungen wie vor dem Mauerbau: Arbeiten im Westen - wohnen und einkaufen im Osten / Ohne Westgeld Büger zweiter Klasse im eigenen Land / Paßentzug bei Schwarzarbeit? / Debatte über Währungsreform verärgert Ost-Berlin / Was könnte ein solcher Schnitt bringen?