Obwohl die Frankfurter Börse den deutschen Markt beherrscht, glauben die kleinen Regionalbörsen von Hamburg bis München noch immer an ihre Chance ■ Von Hermannus Pfeiffer
Entschädigungsklagen von Nazi-Opfern gegen deutsche Firmen könnten in den USA ein Riesengeschäft werden. Baukonzern Holzmann wird vor Gericht stehen ■ Von Joachim Fahrun
Die Europäische Zentralbank streitet um Strategien für ihre künftige Politik. Kritiker fordern Beschäftigungsziel als Ergänzung zu den monetären Vorgaben ■ Von Hermannus Pfeiffer
Hessens größter Arbeitgeber gegen zugelärmte Städte im Umland: Ein runder Tisch mit allen Betroffenen soll den Konflikt lösen helfen ■ Aus Wiesbaden Klaus-Peter Klingelschmitt
Der Euro kommt, gemeinsame Steuersysteme aber wird es im Euro-Land nicht geben. Waigel blockt, denn die Konzerne profitieren vom deutschen System ■ Von Hermannus Pfeiffer
■ Zwei Finanzkonzerne mit gigantesken Zielen: Citicorp und Travelers Group fusionieren. Der Aktientausch im Wert von 280 Milliarden Mark versetzt die Börsianer weltweit in Aufregung