Heute kommt Nick Leeson aus dem Gefängnis. 1995 hatte er die Barings-Bank in den Ruin gewirtschaftet und die Weltfinanzmärkte zum Trudeln gebracht ■ Von Hannes Koch
■ Ein Rekordtief nach dem anderen muß die europäische Einheitswährung verkraften. Schuld ist neben dem Kosovo-Krieg vor allem die übermächtige US-Wirtschaft
■ Kurz vor der Antrittsrede von Ministerpräsident Roland Koch wurde eine Strafanzeige gegen Hessens Innenminister bekannt. Rechtsanwalt wirft Volker Bouffier Parteiverrat vor
■ Während sich die internationale Presse noch fragt, ob sie den neuen Finanzminister fürchten muß, zeichnet sich schon ab, was er hier bringen wird: den eisernen Sparkurs
Der freigesprochene Clinton ist in Mexiko, die Senatoren sind im langen Wochenende, und die Washingtoner Presse überlegt wehmütig, wie sie das Ende des Impeachment-Verfahrens gegen den US-Präsidenten verkraften soll ■ Aus Washington Peter Tautfest
Outsourcing, Tarifflucht und Lohndumping bei der Reisebank: Herbe Gewerkschaftskritik an der Tochter der Genossen-Bank. Der Prozeß ist typisch für die Branche ■ Von Hermannus Pfeiffer
Gegen den Gentech-Saatgut-Multi Monsanto wächst der Protest – inzwischen auch in Frankreich und England. Interner Unternehmensbericht warnt vor Image-Krise ■ Von Wolfgang Löhr
Deutsche Bank kauft US-Kollegin, Belegschaftsproteste zu Hause. Die Bilanzen stimmen: Asien hat die hiesigen Banker weniger getroffen als die Angelsachsen ■ Von Hermannus Pfeiffer
In der Heiligen Stadt im Heiligen Land ist Religion von Natur aus keine Nebensächlichkeit. Für viele Deutsche ist die kleine evangelische Gemeinde in Israel Glaubensbekenntnis, Zuhause und politisches Engagement zugleich. Ihr Gotteshaus ist die Erlöserkirche in Jerusalems Altstadt. Und die feiert in dieser Woche, am Reformationstag, ihr hundertjähriges Bestehen. Einen Blick auf Altar und Kirchenbänke, Gemeindemitglieder und Gesangsbücher wirft ■ Georg Baltissen
Allen Unkenrufen zum Trotz mangelt es in Deutschland nicht an Geld für Existenzgründer. Mitzubringen ist aber auf jeden Fall ein Minimum an Eigenkapital ■ Von Hermannus Pfeiffer