Rund 200.000 bundesweit unterwegs/ 10.000 Menschen demonstrierten wieder in Frankfurt/ Jüdische Gruppe kritisiert Friedensbewegung ■ Aus Frankfurt Heide Platen
■ Anschluß im Verhältnis 1:20 / Regierung Martens will sich der Disziplin der Bundesbank vollständig unterwerfen Rotstift gegen riesiges Haushaltsdefizit, niedrige Lohnabschlüsse zugunsten der Wettbewerbsfähigkeit
Die DDR-Bürger stürmen die Sparkassen: Hoffnung auf besseren Schnitt durch Umverteilen ihrer Spareinlagen / Präsident des Sparkassenverbandes spricht von „Panikverhalten“ / Auch im Westen steht die Ostmark hoch im Kurs / Spekulation um Kursrelation 1:3 ■ Von CC. Malzahn
Die Bonner Weigerung, über den künftigen Umfang einer deutschen Armee zu reden, führt bei den Wiener Verhandlungen zu Konflikten mit der UdSSR / Die Sowjetunion möchte den Deutschen nur 100.000 bis 200.000 Soldaten zugestehen / Westen verschiebt Diskussion ■ Aus Wien Andreas Zumach
Im abgetrennten Startbahn-Verfahren formulieren Staatsanwälte ihre Anklage beim Plädoyer neu / Drei Angeklagte sollen nach §129a verurteilt werden / Für Andreas Semisch verlangen sie 71/2 Jahre / Frankfurter taz-Redakteur soll womöglich als Zeuge vernommen werden ■ Aus Frankfurt Michael Blum
Die Urteilsbegründung aus dem Prozeß gegen einen Arzt, der für seine Behauptung: „Alle Soldaten sind potentielle Mörder“, freigesprochen wurde ■ D O K U M E N T A T I O N