Rechtsprofessor Denninger verweist die Vorstellungen der Atomindustrie zu den AKW-Laufzeiten juristisch ins Reich der Märchen. Bundesregierung legt Ausstiegsgesetz bald vor ■ Aus Berlin Hannes Koch
■ Nach dem ersten Richterspruch im Kartellverfahren: Microsoft-Aktien fallen um 8,7 Prozent. Richter regt gütliche Einigung zwischen Software-Konzern und Regierung an
■ Nach der Entscheidung der Zentralbanken, ihre Goldverkäufe einzuschränken, klettert der Kurs auf ungeahnte Höhen – gestern war er schon ein Viertel höher als vor einer Woche
■ Der Telekomkonzern bringt die 1,74 Milliarden Staatsaktien an die Börse. Zu kaufen sind sie nicht, steigern aber die Dax-Gewichtung. T-Aktie legt um über elf Prozent zu
■ Führende Grünen-Politiker empfehlen die Berliner Fraktionschefin als deutsche EU-Kommissarin. SPD signalisiert Zustimmung zur Nominierung der Wirtschaftsfachfrau