WM-Qualifikation: BRD - Finnland 6:1 / Eine starke zweite Halbzeit läßt den tapferen Kickern vom Polarkreis keine Chance / Enthusiasmiertes Westfalen-Publikum bejubelt sogar den Bayern Augenthaler ■ Aus Dortmund Christoph Biermann
Nach der Washingtoner Währungstagung ist der Jammer groß: Die Einsicht, daß die Lösung der Schuldenkrise von der Gläubigerseite her kommen muß, ist da, aber dafür, daß die Voraussetzungen geschaffen werden, hat sich niemand gekümmert / Starke Banken stehlen sich aus der weiteren Mitarbeit ■ Aus Washington Ulli Kulke
Borussia Dortmund - Besiktas Istanbul 2:1 (1:0) / Beim Pokalsieger geht's drunter und drüber: Möllers Psychowade, herzzerreißende Reden und Tränen im Knopfloch / Köppel bleibt ■ Aus Dortmund Ch. Biemann
■ Wie der Autor versuchte, für seinen zusammen mit Frans von der Meulen gedrehten Film „Soll sein - Jiddische Kultur im jüdischen Staat“ Geld aufzutreiben. Der Film wird in einer Kurzfassung heute abend um 21.45 Uhr vom Hessischen Rundfunk ausgestrahlt
■ Tageszeitungsverleger haben bereits sechs Millionen investiert / Kulturmanager Dehm bietet mit Greenpeace und amnesty international Binnenpluralität an / HR überzieht potentiellen Konkurrenten mit Prozessen
■ Der Streit um die Mindeststrafe bei Vergewaltigung geriet bei den Grünen zur Zerreißprobe zwischen Fraktion und Partei. Jetzt entschied der Bundesparteitag in Münster mit großer Mehrheit für eine Mindeststrafe von zwei Jahren. Wir dokumentieren die Begründung der Bundesarbeitsgemeinschaft Frauen. Martha Rosenkranz ist auch Mitglied im Bundesvorstand