Die Wiener Regierung ist vom Vorschlag einer internationalen Kommission zur Beobachtung Österreichs nicht besonders angetan. Sie fordert weiter einen konkreten Zeitrahmen zur Aufhebung der europäischen Sanktionen
Die Registrierung für die für den Herbst geplanten Kommunalwahlen im Kosovo geht langsam voran, vielleicht zu langsam. Die Parteienlandschaft hat sich ausdifferenziert
Die Reformkräfte liegen in der Hauptstadt vorn, die Projugoslawen dagegen in Herceg-Novi. Die Wahl in den beiden Kommunen war auch ein Votum für oder gegen die Unabhängigkeit des Landes. Das Ergebnis stabilisiert den Status quo
UNO hat Kontrolle in Sierra Leone verloren. In der Hauptstadt Freetown beginnen britische Soldaten mit der Evakuierung von Ausländern. Wenn sie fertig sind, sollen sie im Land bleiben – aber voraussichtlich nicht als Teil der UN-Truppe