Wieder verlässt ein Abgeordneter die Stuttgarter Fraktion. Heinrich Fiechtners Begründung: Der Antisemit Wolfgang Gedeon soll wieder mitarbeiten dürfen
Mit einer neuen Zahl schockt das Bundesverteidigungsministerium die Öffentlichkeit: 200 Rechtsextremisten habe der Militärische Abschirmdienst seit 2008 gezählt. Ist das ein Skandal oder guter Durchschnitt?
Auf ihrem Herbstgipfel in Brüssel schafft es die EU, keine Beschlüsse zu fassen, mit denen Berlin und London nicht leben können. Als Konsensthema bleibt nur die Flüchtlingsabwehr übrig
Wer gibt künftig den Ton an – die Fraktionschefs oder die Parteivorsitzenden? In der Linken wird hart um Macht gerungen. Im Zentrum: die Flüchtlingspolitik
Der Erfolg der AfD im Osten sei nicht mit Demütigungen nach der Wende zu entschuldigen, sagt Markus Nierth. Viele seien nie in der Demokratie angekommen.