Tante Nerry schickt ein Video aus Hongkong: Mit Grenzen und der Frage danach, wie man sie überschreiten kann, setzt sich die Ausstellung „Global Alien: Congress of Culture“ im Kunstraum Kreuzberg/Bethanien auseinander
Es gibt sie noch: Wer an der „Costa de la Luz“ Andalusiens, zwischen Cádiz und Tarifa, nach unberührter Natur sucht, der kann sie finden. Allerdings muss man dafür, vorbei an neuen Feriensiedlungen, kilometerweit den Strand entlanglaufen
Eine Frage der Identität: Weil er angeblich Türke sei, wollen die Behörden im Kreis Göttingen mit aller Macht einen libanesischen Familienvater abschieben, der seit 20 Jahren in Deutschland wohnt
Nach dem Bürgerkrieg wurde Beiruts verwaistes Zentrum wieder aufpoliert. Dafür ließ eine Koalition der Nachkriegsgewinnler das Stadtzentrum kurzerhand enteignen. Nur ein paar Meter weiter liegen die übervölkerten Viertel der Unterschichten
Mit dem Umzug der Flüchtlingsunterkunft Tramm-Zapel schließt eines der letzten Dschungelheime in Mecklenburg-Vorpommern. Auf dem Weg in die Stadt wurde gegen die Heimleitung protestiert
Es geht nicht darum, mit Jörg Schönbohm alte Schlachten zu schlagen, sagt Wolfgang Wieland. Neben der Innenpolitik setzt der Spitzenkandidat der Brandenburger Grünen deshalb auch auf die Förderung ökologischer und innovativer Technologien