Durch eine Entchristianisierung verlieren Menschen an Halt, sagt Unionsfraktionschef Volker Kauder. Warum er Religionsfreiheit wichtig findet, aber nicht „Charlie“ ist.
PEGIDA Lügenpresse? „Heute nicht“, befiehlt Lutz Bachmann. Der Ruf passt nicht zu der Gedenkminute für „Charlie Hebdo“, zu der sich die Demonstranten versammelt haben
Mit den Pegida-Demos ist das Abendland wieder hoch im Diskurs. Heinrich Bedford-Strohm über christliche Werte, Rassismus und Strategien gegen Vorurteile.
USA Präsident Barack Obama gesteht das Scheitern der Kuba-Politik ein. Das Wirtschaftsembargo gegen die seit 53 Jahren kommunistisch regierte Nachbarinsel kann er aber nicht aufheben. Das müsste der Kongress beschließen, in dem die Republikaner die Mehrheit haben. Und die schäumen vor Wut
THÜRINGEN Im zweiten Wahlgang wird Bodo Ramelow zum ersten linken Ministerpräsidenten eines Bundeslandes gewählt. Am Donnerstag wurde noch gegen Rot-Rot-Grün demonstriert
ZONENRAND Am 8. November 1989 revoltiert ein kleines Dorf an der Elbe: Rüterberg erklärt sich zur Dorfrepublik. Wollte sich da eine ganze Gemeinde von der DDR lossagen? Eine Spurensuche