Angela Merkel sollte Parteichefin bleiben, sagt der NRW-Ministerpräsident. Armin Laschet über Erneuerung der CDU, den Forst und den Umgang mit Erdoğan.
Nach „Chemnitz“ setzten zunächst linke Bands wie Die Toten Hosen und Kraftklub ein Zeichen gegen rechts. Jetzt wollen auch Stars der Schlager- und Volksmusikszene nicht länger schweigen. Hier sind ihre Statements
VonLeonie Ruhland, Felix ZimmermannundFranziska Seyboldt
Sahra Wagenknecht weiß, was sie mit „Aufstehen“ will: Druck auf SPD und Grüne machen und rechte Wähler zurückgewinnen. Ganz schön viel für eine Bewegung, die nur als Website existiert. Klar ist: Ganz viel ist unklar
Sie nennen sich „NS Boys“ oder „Kaotic Chemnitz“ – und sie schaffen es trotz Stadionverbot, den Rechtsextremismus in die Reihen der Fußballfans zu tragen