■ Breite Bremer Mehrheit für Erneuerungsfraktion in der ältesten kommunistischen Partei der BRD / Bremer Landesparteitag kippte Bundesvorstandsbeschluß: Europawahl findet ohne Bremer DKP statt / Neuwahl aller Parteitagsdelegierten gefordert
■ Sozialamt Süd verweigert Winterkleidung für türkische Asylbewerber / In der Türkei zum Tode verurteilt, in Bremen zum Frieren / Verwaltungsrichter sieht keinen Grund zum Handeln: „Sie sind ja nicht nackt“
■ Bremer Landesvorsitzender für Grundgesetz-Änderung / Rechtskräftige Urteile möglichst an der Grenze / Gegenüber Rechtsradikalen „Contenance“ bewahren
Bremer Türkei-Delegation besucht Flüchtlingslager irakischer Kurden / Elende Lebensbedingungen, aber ungebrochener Stolz der kurdischen Peschmeree / Bremer Gesundheitsamt auf der Spur des irakischen Gaskrieges ■ Aus Diyarbakir M. Weisfeld
■ Götz Schwarzrock, Ausländerpolitiker in der Alternativen Liste, will „keine Kompromisse und keine Grenzen“ beim globalen Kampf für die Verwirklichung der Menschenrechte
■ Zum fünften Todestag Kemal Altuns: amnesty international erinnert an den toten türkischen Flüchtling und warnt vor der geplanten Verschärfung des Asylrechts
■ In der Fachhochschule für Sozialarbeit findet zur Zeit eine Internationale Konferenz mit dem Thema „Nachbarschaftsheime als Brücke zwischen Kulturen“ statt / Sozialarbeiter aus der ganzen Welt diskutieren über Probleme von Minderheiten / Unterschiedliche Schwerpunkte
■ Kreis-Mitgliederversammlung Bremerhaven stritt über Bleiberecht jugoslawischer Roma / Kreisvorstand für Abschreckungsmaßnahmen: Fertigessen statt Sozialhilfe / Mitgliederversammlung knapp dagegen / Keine Rüge für Vorstand
■ Wie Bremer Frauen nach dem Kriegsende überlebten: Ein neues Buch im Steintor-Verlag mit vielen Fotos und Originaltönen läßt 44 Bremerinnen als Zeitzeuginnen für die späten 40er Jahre erzählen