„Tsiganologie“, die Wissenschaft von den Roma und Sinti, fängt in Deutschland neu an/ Selbst die antifaschistische „Zigeuner“-Wissenschaft hängt an der langen Leine des Rassismus/ Könnten die Roma und Sinti auch Subjekte „ihrer“ Wissenschaft sein? ■ Von Richard Herding
■ Octavio Paz hat die Hälfte seines Lebens außerhalb seines Geburtslandes Mexiko verbracht. Schon als Kind machte er seine erste Erfahrung der Emigration. Später lebte er als Lehrer, Journalist und Diplomat im Ausland. Der Nobelpreisträger für Literatur hat erst seit zwanzig Jahren seinen festen Wohnsitz in der mexikanischen Hauptstadt. Ein Gespräch von Antonio Cano mit OCTAVIO PAZ
■ Sanfter Tourismus ist das kurzlebige Diäprogramm der überfressenen Industriegesellschaft, so das vernichtende Fazit von Robert Szika zur überstrapazierten Diskussion der Tourismus-Reformer