Die „Revolutionäre 1. Mai-Demo“ ist von Kreuzberg nach Friedrichshain gezogen. Weniger Party, mehr Politik war das Ziel. Ging die Rechnung auf? Ein Resümee.
Unsere Autorin hat Skrupel, ihren Sohn als „Indianer“ zu verkleiden. Sie weiß, dass es nicht als politisch korrekt gilt und tut es aber trotzdem. Aus Gründen.
Die Koalition will schon den nächsten 8. März zum gesetzlichen Feiertag machen. Doch reicht die Zeit dafür? Das Gesetz ist ja noch nicht verabschiedet.
KARNEVAL Sie ist das inoffizielle Konterfei des Karnevals der Kulturen. Doch dieses Jahr macht Sonia de Oliveira nicht mit – die lange Zitterpartie um die Riesenparty ließ keine Vorbereitung zu. Noch immer verkenne der Senat das Potenzial der Veranstaltung, sagt sie