Landesweite Aktion des LKA Stuttgart führte zum Verbot des Motorradklubs „Gremium“ / Vorwurf der Bildung einer „kriminellen Vereinigung“ wurde bislang nicht durch die Ermittlungen bestätigt / Dennoch sitzen etwa 20 bis 30 „Gremium„-Mitglieder seit November in Untersuchungshaft ■ Von Holger Reile
■ Zwei Monate nach dem Bruch im Schriftstellerverband / Zwei Monate vor dem Gründungsgewerkschaftstag der IG Medien / Schwere Vorwürfe gegen die Führung der IG Druck und Papier: Zurück zur Agitprop-Kultur? / Ein Gespräch mit der ehemaligen Vorsitzenden des Verbandes Deutscher Schriftsteller (VS)
■ Witze, Karikaturen, Graffitis verhöhnen jüdische Frauen als „JAP“ (Jewish American Princess) / Frauenfeindlichkeit verbindet sich mit den klassischen Attributen des Antisemitismus / Betroffen sind vor allem jüdische Studentinnen an den Ostküsten-Universitäten / Die kritische Öffentlichkeit wacht erst allmählich auf
Nach acht Jahren republikanischer Präsidentschaft erwacht das amerikanische Volk mit einem schweren Kater: Haushaltsdefizit, technologischer Rückstand, Sozialabbau, Arbeitslosigkeit, Obdachlosigkeit... ■ Aus Washington Stefan Schaaf
Die US-Raumfahrt auf der Suche nach ihrer verschwundenen Vormachtstellung im Weltraum / Heute soll die Raumfähre „Atlantis“ starten, um einen Spionagesatelliten in den sowjetischen Sternenhimmel zu hängen / Geplante Shuttle-Flüge dienen der SDI-Vorbereitung / Satelliten als außerathmosphärische Geschoßzentralen ■ Von Michael Fischer
■ Die Bilanz von Rita Süssmuth als Frauenministerin ist negativ / Mit ihrem Weggang auf den Stuhl der Bundestagspräsidentin kann sie das Desaster um das Beratungsgesetz hinter sich lassen
■ „Frauenthemen“ sind inzwischen anerkanntes akademisches Jagdwild; in die „women studies“ der USA hat gar der Pop-Feminismus Einzug gehalten: Lebenshilfe mit dem Schuß Emanzipation / Dagegen hilft nur die Wissenschaftskritik: Welchen Anteil hat „Wissenschaft“ an den gesellschaftlichen Selbstverständlichkeiten der „Tatsache Frau“? Und: Wie bestimmt sie das Selbstbild von Frauen?
Die ökologische Bewegung in Lettland wird zum Testfall für die demokratische Umgestaltung der Sowjetunion / Zehntausende verhinderten Wasserkraftwerk bei Daugavpils / Als Ersatz geplant: Ein AKW bei Liepaja / Die Bewegung hat ein neues Ziel / Schon lange hängt Lettland an einem atomaren Energietropf ■ Aus Münster Ojars J. Rozitis
■ Und noch eine Textesammlung zu PorNO - jetzt aus dem Konkursbuch-Verlag / Subversion statt Verbot lautet der gemeinsame Nenner von Frauen und Pornographie / Doch die feministische Intelligenzija ist ansons
■ Ein geplantes deutsches Infrastrukturprojekt auf den Philippinen soll der Counterinsurgency dienen / Ein anderes Projektder Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit GTZ ist in einem Militärcamp untergebracht / Die verantwortlichen bundesdeutschen Stellen waschen ihre Hände in Unschuld und sehen keinen Mißbrauch zu militärischen Zwecken / Verhandlungen stehen an / Region durch Aktionen von Vigilantengruppen terrorisiert
■ Der Skandal um Jim Bakker, den Chef einer 500.000–Seelen–Fernsehgemeinde von Evangelikalen, hat die Glaubwürdigkeit der Fernsehprediger angeknackst Dennoch haben die konservativen Protestanten in ihren zahlreichen Organisationen in den USA mit ihren 221 Fernsehsendern enormen politischen Einfluß