Besuch bei Streikposten vor einem UPS-Lager. Beim größten Streik in den USA seit 25 Jahren geht es um Vollzeitjobs. Regierung vermittelt ■ Aus Washington Peter Tautfest
Alarm bei Artenschützern: Europarecht und afrikanische Konferenz gefährden bedrohte Tiere. Auch Elefanten sollen wieder in den Handel ■ Von Peter Hergersberg
Obwohl in zehn Tagen die Novel-Food-Verordnung in Kraft tritt, ist noch immer unklar, welche Gentech-Nahrung gekennzeichnet werden muß ■ Von Wolfgang Löhr
Magnetbahnpläne werden nicht so verbissen verfolgt wie in Deutschland. Bahnchef Dürr wollte in Fernost Lehren für den Transrapid ziehen ■ Aus Yamanashi Georg Blume
Bald Ranger auch in Deutschland: Die arbeitsrechtliche Anerkennung des Berufs soll im Herbst erfolgen. Ranger bringen Geld ein ■ Aus Neustrelitz Oliver Schilling
In Europa fallen die Schranken für Fremdanbieter im Flugverkehr. Liberalisierung des Marktes bringt verstärkte Konkurrenz für die Lufthansa ■ Von Matthias Urbach
Bonn bringt mit seiner China-Politik die USA in Zugzwang. Auch dort fordert die Industrie: Finanziert uns die Aufträge am Jangtse-Staudamm ■ Aus Bonn Bettina Gaus