■ Bündnisgrüne bemängeln, daß sich die Innenverwaltung mit den Gefangenensprechern im Abschiebegewahrsam Grünau nicht auf Strukturfragen einließ. Initiative gegen Abschiebehaft kritisiert ungenügenden
■ Hilfe beim „Bremer Haus“-Bau: Der Senat startet ein Sanierungsprogramm für private Hausbesitzer, damit die alten Fassaden wieder zum Vorschein kommen
■ Räder heute, Folge zwei: Das moderne Stadtrad soll robust und wendig sein und dem Auge schmeicheln. Und Trekkingräder sind keine Trecker, sondern eher Allround-Fahrzeuge
■ Ex-DDR-Autor, Ex-Prolet & Ex-Bremer-Literaturpreisträger Wolfgang Hilbig über seine Funktionalisierung durch den Westen als DDR-Kritiker, die Konstruktion von Wirklichkeit über den Gestank und den Luxus teurer Lesebrillen
Eine flotte Frau in Übersee – die französische Antilleninsel Guadeloupe ist Karibin. Längst hat Tourismus die Zuckerrohrindustrie verdrängt, der Rum schmeckt aber immer noch. Tapetenwechsel der Natur zwischen Sandstränden und brodelndem Vulkan ■ Von Günter Ermlich
Biomechanisch geölt, wirkt Brechts Militärklamotte „Mann ist Mann“ doppelt didaktisch, als Performance aber macht Thomas Ostermeiers Inszenierung in der Baracke Spaß ■ Von Petra Kohse