Die Lust beim Lesen
■ Elf Jahre nach Devilles Verfilmung hat Radio Bremen jetzt eine Hörspielfassung von Jeans„Die Vorleserin“ produziert
„Ich bin ein ganz normaler Tag“
■ Die „Hard Pop Days“ am Unisee: Ein open-air-Festival voller Widersprüche, bei dem der Lipton Eistee in Strömen floss. Und am Ende brüllte Grönemeyer
Still Crime in the City
■ In Wort und Bild: Im Lagerhaus verband der New Yorker Comic-Künstler Eric Drooker eindrucksvoll das Schöne der Kunst mit politischem Engagement
Flirts à la Sax
■ Die Saxophonistinnen Simone Otto und Nicola Lutz bescherten dem Oldenburger Kultursommer den tourfähigen Höhepunkt
Der Allesfresser
■ Hemingway, kulinarisch: Zum 100. Geburtstag des geheiligten Biberschwanzfreundes Von Karen Schulz
Kein Platz für islamische Minderheiten
Eine von der islamisch-extremistischen Gemeinschaft Müsiad finanzierte Studie über Moscheen und Muslime in Berlin brachte die Ausländerbeauftragte Barbara John (CDU) gestern in Erklärungsnot ■ Von Songül Çetinkaya
Eisgekühlte Magie
Die Ballett-Tage eröffneten mit Mats Ek, Nacho Duato – und Bravour ■ Von Gisela Sonnenburg
Schiefe Konzepte
■ Professionalität allein reicht nicht: die Vokalkünstlerinnen Maria João und Greetje Bijma auf der Hammoniale
Höchstleistung im Ölbad
■ 14 Gänge bedeutet Weltrekord im Nabenschaltungsbau. Die Speedhub glänzt durch immense Übersetzungsbreite und gilt als nahezu wartungsfrei. Sie ist aber so teuer wie zehn Fahrräder vom Flohmarkt und muß sich im Fachhandel noch durchsetzen
Zum heulen schön
■ Zum Abschied vom MOKS zeigt Martin Leßmann das hinreißende Solo „Die Werkstatt der Schmetterlinge“
Willkommen im Backofen
■ Ariel Dorfmans thrillerhaftes Schuld-und-Sühne-Stück „Der Tod und das Mädchen“ gibt's jetzt als gut gelungene Sparversion
15 Minuten zum Anfassen
■ In den 80er Jahren war Nik Kershaw ein Moralist mit Gel im Haar. Bei seinem Berlin-Konzert war die Frisur neu und der Sound britpop
Ornament und Sendung
■ Eine Reise nach Indien macht zwar noch kein neues Leben, aber eine gute Britpop-Band: Kula Shaker spielen in der Columbiahalle