■ Wiederentdeckung Virginia Woolfs und eines Klassikers der Moderne: Heute liest Michael Cunningham in der Zentralbibliothek aus seinem neuen Roman „Die Stunden“
■ Obwohl der Drohbriefschreiber Olaf Staps weiter auf freiem Fuß ist, ruft die PDS dazu auf, Blumen für Luxemburg und Liebknecht niederzulegen. Die Polizei warnt trotz Sicherheitskonzept vor Lebensgefahr. In der Internet-Fahndungsdatei taucht Staps nicht auf
Oh Lord don’t blame me tonight, I go to danse in the street. Harry Belafonte wurde durch ihn berühmt: Eine kurze Geschichte des Calypso, seine Erfolge und Metamorphosen
■ Welche Kraft/Macht haben Bilder? Und wie sieht ihre digitale Zukunft aus? Bei der zweiten Konferenz „profile intermedia“ suchten über 1.300 Menschen im Messezentrum Antworten.
Zu Tode gelobter Außenseiter im großstädtischen „Prosastückligeschäft“: Die Robert-Walser-Gesellschaft tagte im Literaturhaus in der Fasanenstraße und sprach über die Berliner Jahre von Robert Walser ■ Von Detlef Kuhlbrodt
■ Die Sintflut als fernsehtaugliches Spektakel: „Die Bibel. Die ganze heilige Schrift (leicht gekürzt)“ im Altonaer Theater frischt verschüttetes Konfimandenwissen auf
„Ich muss viel krasser werden“: Der Comic-Zeichner und Entertainer Phil Tägert arbeitet hart daran, ein Geheimtip zu bleiben. Das macht er ganz gut: Seine erste CD verkauft sich eher zögerlich ■ Von Thomas Winkler
■ Bremen wird Modellstadt: Großflächige Reihenuntersuchung soll Durchbruch im Kampf gegen immer mehr Brustkrebs-Opfer bringen / Mamma-Zentrum im ZKH Sankt Jürgens-Straße