Der Senat plane, Gruppen des Karnevals finanziell zu unterstützen, hieß es kürzlich aus dem Büro des Kulturstaatssekretärs Schmitz. Integrationssenatorin Kolat dementiert. Für die Teilnehmer heißt das: Sie müssen betteln gehen
THEATERFESTIVAL Blick nach Westen: Das Oldenburger Staatstheater zeigt aktuelle Theaterproduktionen aus den Niederlanden und Belgien. Die Probleme der dortigen Szene werden dabei nicht ausgespart
BRAUCH Sie hängen nicht nur in Rom. Oder in Köln. Auch an der Hamburger Schwanenwikbrücke sind die sogenannten „Amorchetti“ zu sehen – die Liebesschlösser. Die Schlüssel? In der Alster. Eine Betrachtung
Im niedersächsischen Oldenburg vermisst mancher einen ominösen Friedensengel, der in den 1940ern von einer Säule verschwand. Mit Frieden hatte das Denkmal aber nie zu tun.
SPEKTAKEL Franziska C. Metzgers Installationen im Kunstverein Wolfsburg deuten an und enttäuschen, machen aus Beschützendem bloßen Schein. Mit pessimistischer Weltsicht aber hat das alles nichts zu tun
Radfahren, Spazieren, Bauchmuskeln trainieren: Die BerlinerInnen haben den neuen Ostpark am Gleisdreieck sofort in die Stadt integriert - aller Kritik zum Trotz.
Daniel Küblböck versucht es mit einem neuen Image. Er macht Jazz. Er macht Ökostrom. Er orientiert sich an Angela Merkel und Lady Gaga. Und sein altes Ich? Eine Altlast.
Bis zu 50.000 Besucher zählt der Mauerpark an Sonntagen. Es ist voll, laut und vermüllt. Trotzdem hat es der Ex-Todesstreifen mit Karaoke-Spektakel in den Lonely Planet geschafft.
Die Amerikanerin Roni Horn fährt gern nach Island und porträtiert dort Menschen, Vögel oder auch Geysire. Diese Reihen zerlegen auf sehr subtile Weise jede Idee von Identität.