■ „Walter Mompers Tiere der Heimat“ / Heute: Der Habicht / In West-Berlin leben zur Zeit etwa 20 dieser Tiere / Neben den Menschen ist die Wachholderdrossel der größte Feind der Greife: Sie scheißen den Habichten seit 1974 auf den Kopf...
■ Die Umweltverwaltung stellte gestern ihr Konzept für die Gestaltung der Buga 1995 vor / Vieles in der Planung ist noch unkonkret / Wo die Gewerbebetriebe auf dem Moabiter Werder hin sollen, ist immer noch unklar / Wieviele Wohnungen gebaut werden, weiß bislang keiner
■ „Berliner Zukunftsgespräch“ mit „Club of Rome„-Mitglied Uwe Möller / Gediegene Ratlosigkeit angesichts der globalen Krise / Zukunftsdispute in der Urania und Gründung eines „Netzwerks Zukunft“ geplant
■ Henryk M. Broder sagt deutlich, was er vom Zwist zwischen Nachama und Stölzl hält: Er will nicht für andere die Kartoffeln aus dem Feuer holen / Es geht um angeblich antisemitische Bemerkungen in einem 14 Jahre alten Buch des Direktors des Deutschen Historischen Museums
Fröhliche Weihnachten - oder: Wie Nazis Tucholsky verfolgen dürfen / 1932 standen Tucholsky und Ossietzky wegen des Satzes „Soldaten sind Mörder“ vor Gericht und wurden freigesprochen / 57 Jahre später soll Gerhard Zwerenz wegen dieses Satzes, den er als Buchtitel wählte, erneut der Prozeß gemacht werden ■ Von Gerhard Zwerenz