Es gehört zu den markantesten Bauten im Hamburger Stadtbild. Jetzt soll das Radisson Hotel eine neue Fassade bekommen und lichter, heller, eleganter werden. Damit droht ein architektonisches Zeugnis der 1970er Jahre zu verschwinden – und die haben es sogar bei Denkmalschützern schwer
Gus Van Sant erkundet in seinem neuen Film "Paranoid Park" nicht zum ersten Mal das fragile Zwischenreich der Jugend. Leise umkreist er die Gleichzeitigkeit von Ohnmacht und Freiheit.
Der TV-Kanal "Telemedial" verstößt mit seinen Esoterik-Ratschlägen gegen das Privatfernsehgesetz in Österreich. Verdauungsprobleme mit Engelenergien zu heilen, das geht zu weit.
Am Mittwoch treffen sich die Zeitungsverleger mit ARD und ZDF, um neue Spielregeln für Online auszuloten. Für die Verleger ist tagesschau.de "so etwas wie eine gedruckte Zeitung".
Rassentrennung ist Alltag an einer High School im US-Bundesstaat Louisiana. Baumschatten gibt es nur für Weiße - und bei einer Prügelei werden sechs Schwarze festgenommen.
In der Ausstellung „der 35ste spieltag“ reflektieren 17 Künstler in ihren Werken die Bundesligasaison des SV Werder Bremen. Der „Saisonrückblick der besonderen Art“ im Bremer Güterbahnhof ist sehr zum Schmunzeln – große Kunst aber ist nicht entstanden
Der Backstein prägt das Bild der gotischen Bauwerke und Städte entlang der Ostseeküste. Stralsund ist eine dieser Hansestädte. Seit dem Besuch von US-Präsident George W. Bush und zum G-8-Gipfel im nicht weit entfernten Ostseebad Heiligendamm hofft die Stadt auf Besucher aus aller Welt